Wir beantworten ein paar Fragen rund um das Thema Zwiftracing.
Hier erstmal drei Vorschläge, wo Du Dir viele Informationen holen kannst!
Anleitungen und Informationen von Zwift.
Dort kannst Du Dich auch direkt anmelden und an Events teilnehmen.
Englisch, aber ultra informativ. Strecken, Tipps und Tricks. Alles was das Zwiftherz begehrt.
Komm rum und tausch Dich aus.
Unsere Community hat immer die passende Antwort parat.
Wir beantworten ein paar Fragen rund um das Thema Zwiftracing.
Hier erstmal drei Vorschläge, wo Du Dir viele Informationen holen kannst!
Anleitungen und Informationen von Zwift.
Dort kannst Du Dich auch direkt anmelden und an Events teilnehmen.
Englisch, aber ultra informativ. Strecken, Tipps und Tricks. Alles was das Zwiftherz begehrt.
Komm rum und tausch Dich aus.
Unsere Community hat immer die passende Antwort parat.
Die gute Nachricht vorne weg. Es lohnt sich.
Nach 7 Tagen Probemitgliedschaft bezahlst du 14,99€
Klingt viel, aber wie wichtig ist Dir Spaß und Deine Gesundheit?!
Die gute Nachricht vorne weg. Es lohnt sich.
Nach 7 Tagen Probemitgliedschaft bezahlst du 14,99€
Klingt viel, aber wie wichtig ist Dir Spaß und Deine Gesundheit?!
Hier eine kurze Übersicht das du für deinen Zwift-Heimtrainer brauchst:
1) Fahrrad (Rennrad, MTB oder Trekkingrad)
2) Internetverbindung
3) Rollentrainer
4) ANT+ oder Bluetooth Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor falls von der Rolle nicht unterstützt
5) ANT+ oder Bluetooth Herzfrequenzgurt 6)PC, Apple Mac, iPad, iPhone oder Apple TV mit ANT+ oder Bluetooth Schnittstelle
7) Sonstiges Zubehör: Ventilator, Handtuch, Tisch
Hier eine kurze Übersicht das du für deinen Zwift-Heimtrainer brauchst:
1) Fahrrad (Rennrad, MTB oder Trekkingrad)
2) Internetverbindung
3) Rollentrainer
4) ANT+ oder Bluetooth Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor falls von der Rolle nicht unterstützt
5) ANT+ oder Bluetooth Herzfrequenzgurt 6)PC, Apple Mac, iPad, iPhone oder Apple TV mit ANT+ oder Bluetooth Schnittstelle
7) Sonstiges Zubehör: Ventilator, Handtuch, Tisch
Diese Frage können wir Dir nicht beantworten. Wahoo, Taxc und Co stellen tolle Rollentrainer her. Wir als rennorientierte Community bevorzugen Smarttrainer. Diese smarten Rollentrainer übertragen zuverlässig die Leistungsdaten mit geringen Abweichungen. Willst du fair Rennen fahren, dann steig auf einen Smarttrainer.
Diese Frage können wir Dir nicht beantworten. Wahoo, Taxc und Co stellen tolle Rollentrainer her. Wir als rennorientierte Community bevorzugen Smarttrainer. Diese smarten Rollentrainer übertragen zuverlässig die Leistungsdaten mit geringen Abweichungen. Willst du fair Rennen fahren, dann steig auf einen Smarttrainer.
Schau in unserer Facebook Gruppe vorbei und frage einfach nach Erfahrungen.
Jeder Fahrer, Jede Fahrerin ist individuell. Einige mögen Group Rides andere ballern Intervalle. Tausch Dich aus und probiere verschiedene Trainings aus.
Schau in unserer Facebook Gruppe vorbei und frage einfach nach Erfahrungen.
Jeder Fahrer, Jede Fahrerin ist individuell. Einige mögen Group Rides andere ballern Intervalle. Tausch Dich aus und probiere verschiedene Trainings aus.
Einfach dabei sein! Komm in unser Zwiftpower Team! Komm in unsere Fb Gruppe! Tausch Dich aus und dann heisst es "ballern"! Die Links findest Du oben rechts auf der Seite!
Einfach dabei sein! Komm in unser Zwiftpower Team! Komm in unsere Fb Gruppe! Tausch Dich aus und dann heisst es "ballern"! Die Links findest Du oben rechts auf der Seite!
Ja das stimmt. Wir stehen auf den direkten Austausch mit Dir. Deine Fragen kannst Du in unseren Social Media Kanälen stellen. Also sei dabei und werde ein RuhrRider!
Ja das stimmt. Wir stehen auf den direkten Austausch mit Dir. Deine Fragen kannst Du in unseren Social Media Kanälen stellen. Also sei dabei und werde ein RuhrRider!